
STELA IST ZUNEHMEND EINE SMART FACTORY
- Posted by Stela
- On September 30, 2021
Für uns bei Stela war Innovation schon immer ein vorrangiges Ziel. Die Fähigkeit, auf die Herausforderungen eines sich ständig verändernden und entwickelnden Marktes schnell zu reagieren, hat es uns im Laufe der Jahre ermöglicht, unsere Position im spezialisierten und wettbewerbsfähigen Bereich der Elastomer- und Mischprodukte sowie der technischen Gummilösungen zu festigen. So haben wir unser 30-jähriges Know-how mit Flexibilität und Weitblick kombiniert. Heute ist Stela nicht nur in der Region Bergamo und der Lombardei, sondern auch außerhalb, ein anerkannter Partner auf hohem Niveau und eine Referenz in diesem Sektor. Und immer mit Blick auf die Innovation haben wir uns in letzter Zeit so strukturiert, dass wir unsere Produktionsmodelle und -mechanismen näher an die Dimension der Smart Factory heranführen. Schlüsselwörter: Verbindung und Integration zwischen den verschiedenen – internen und externen – Systemen, die das Geschäft von Stela ausmachen.
Industrie 4.0
Was bedeutet Zusammenschaltung? Das bedeutet, dass die meisten unserer Produktionspressen mit Industrie 4.0 – Technologie ausgestattet sind und daher mit anderen Anlagen zur Datenerfassung vernetzt sind. Auf diese Weise ermöglichen wir nicht nur eine ständige Überwachung der Produktionsprozesse, sondern erleichtern auch die Überprüfung der einzelnen Schritte und die Übermittlung der Daten an unser technologisches Qualitätskontrolllabor. Dies ist auch dank unseres Managementplans möglich, der es uns erlaubt, alle Produktionsschritte – vom Eingang der Rohstoffe bis zur Endkontrolle – genauestens zu überwachen, und dank unserer Bereitschaft, uns sowohl mit traditionellen als auch mit Geräten der neuen Generation auszustatten. Ein Beispiel dafür ist der neue automatische und digitale Profilprojektor Keyence, der vor kurzem zur Unterstützung des Labors angeschafft wurde, um schnelle und einheitliche Messungen an unseren Produkten durchzuführen. Auf diese Weise können wir nicht nur konstante Berichte über jeden Verarbeitungsschritt erhalten, sondern auch jede Charge zurückverfolgen und die Homogenität der Qualität während der gesamten Produktion überprüfen. Für Stela ist die Entscheidung, in einen vernetzten, hochmodernen Gerätepark zu investieren, Ausdruck des Willens, an den Markt zu glauben und zu vertrauen, und an seine Fähigkeit, sich im Markt mit Blick auf die Zukunft zu positionieren.